Infos zur Kirchengemeinde

Liebe Besucher,

die Kirchengemeinde hält viele Informationen auf dieser Hompage für Sie bereit. Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, sehen Sie links die Themenfelder.

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen allgemeine Infos und im Text integrierte Links auf die einzelnen Seiten an.


Begrüßung


 An(ge)dacht

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

eine aufregende Zeit liegt hinter uns. Nicht nur durch die Monate und Jahre furchtbarer Kriege, sondern nun auch wenige Wochen durch die Präsidentschaftswahl in den USA und den Bruch der Koalition unserer Regierung. In dieser Zeit werden meine Blicke durch den neuen Gemeindebrief auf die Advents- und Weihnachtszeit gelenkt. Vielleicht treibt Sie in diesen Tagen auch das Gefühl der Unsicherheit, was die Welt und unser Land anbelangen. Veränderungen und Einschnitte werden auch die kommende Zeit prägen. Unser Land, unsere Gesellschaft und unsere Kirche – sie alle stehen vor großen Herausforderungen. Für viele von uns werden die kommenden Wochen im Advent, die Weihnachtszeit und die Zeit zwischen den Jahren ein Anker sein: in allem Wandel, in allen Veränderungen werden Menschen Zuflucht suchen in Gebräuchen und Traditionen, wie wir sie immer zum Ende des Jahres hin pflegen. Der Duft und der Geschmack dieser Zeit mit ihren Klängen und Augenfängern, aber auch das Licht, dass wir wieder aus so vielen Fenstern und auf den Straßen leuchten lassen, werden uns wieder begleiten.

Es ist gut, dass wir uns in den nächsten Wochen von dieser Zeit und ihren Besonderheiten wieder begleitet wissen dürfen. Dennoch wird für mich einmal wieder klar: Weihnachten ereignet sich nicht in einer Welt, die heil, ganz und gesund ist. Weihnachten ereignet sich in einer Welt, die verwundet, zerbrochen und hilfsbedürftig ist. Weihnachten ereignet sich dort, wo die Menschen an ihre Grenzen kommen: wo sie Unsicherheiten aushalten und Lebensbedrohlichem ins Auge blicken müssen, wo Krieg, Streit und Unfrieden Wirklichkeit sind, vor der man nicht die Augen verschließen kann.

 

„Mache dich auf, werde licht! denn dein Licht kommt,

 

und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir“,

 

so ruft es uns wieder einer zu (Jes 60,1).

Auch dieses Jahr ruft uns die Weihnachtsbotschaft wieder ins Licht, trotz aller Dunkelheit, die uns umgibt. Gottes Herrlichkeit – sie will strahlen und sie wird strahlen und wird diese Welt hell machen. Das ist die Botschaft, die uns auch in dieser unsicheren Zeit wieder ins Herz gelegt wird. Damit werden wir kleine Schritte des Friedens gehen können in diesem Jahr und auch im neuen Jahr auf Gott vertrauen können, dass er dieser Welt Licht und Leben schenkt.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und von Licht erfülltes neues Jahr 2025.

 

Herzlich grüßt Sie

Ihr

Christopher Noll, Pfr.


Gottesdienste

Infos und Termine erhalten sie hier

und wenn sie mehr über die Kirchen, den Baustil oder die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten erfahren wollen, dann klicken sie bitte ------->  hier.

 

Weiterhin besteht die Möglichkeit den „Gottesdienst zum Mitnehmen“ beim Pfarramt zu abonnieren.

Bei Fragen oder sonstigen Anliegen melden Sie sich gerne im Pfarramt unter 06425/1234 oder pfarramt.rauschenberg-ernsthausen@ekkw.de.


Veranstaltungen und Engagement

 

Veranstaltungshinweise finden sie auch immer im aktuellen Gemeindebrief oder auf den Seiten der Kirchengemeinden

--------> Rauschenberg

oder

--------> Ernsthausen

 

Sollten Sie sich für Fortbildungen innerhalb der Evangelischen Kirche interessieren oder vielleicht sogar mitarbeiten wollen, dann schauen Sie doch mal hier nach.

 


Konfirmanden/ Konfirmation

 

Wenn sie mehr über den Pfarrer oder den Kirchenvorstand, die Küsterin und den Organisten wissen wollen, hier werden Ihnen auch

-------->  Menschen in Amt und Würden 

vorgestellt.

  

 

 

Unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden

 

Im Abendgottesdienst am 26. Mai wurden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Kirchengemeinde vorgestellt. Wir wünschen Ihnen eine schöne Konfirmandenzeit. Liebe Gemeinde, trauen Sie sich die neuen Konfis anzusprechen, sei es in den Gottesdiensten oder an anderer Stelle und ebenso traut ihr euch, liebe Konfis, uns anzusprechen. Geht mit euren Fragen offen und frei auf die Gemeindemitglieder zu. Wir freuen uns auf euch und auf nette Gespräche.

 

Lenny Hammer, Leo Debus, Hanna Pitz, Sophie Schulz, Mia Schmutzler, Julia Krause, Lana- Aliyah Kremer, Bjarne Schwabe (v.l.n.r.)


Gemeindebrief

 

Der Gemeindebrief wird in der Regel vier Mal im Jahr herausgegeben und wird kostenlos abgegeben. Jeder Haushalt erhält ein Exemplar.

Er hat eine Auflage von 1.000 Stück. Ein freiwilliger Jahresbeitrag ist willkommen:

Sparkasse-Marburg-Biedenkopf, IBAN: DE17 5335 0000 0000 0124 67 BIC: HELADEF1MAR,

Kirchenkreisamt Kirchhain-Marburg, Verwendungszweck: Gemeindebrief Rauschenberg-Ernsthausen

 

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:


Wichtige Telefonnummern und Links

 

Falls sie Fragen haben können Sie auch erst mal hier nachschauen, ob die richtige Antwort schon dabei ist.  

 


Telefonnummern


Pfarramt

Pfr. Christopher Noll

Tel 06425-1234

Mail: pfarramt.rauschenberg-ernsthausen@ekkw.de

Montags ist das Pfarramt nicht besetzt.

Pfarrbüro

Petra Beekman, Tel.: 06425/1234, (donnerstags 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr)

Kirchenbüro Ev. Kirche im Wohratal

(Kooperationsraum) Assistenzkraft Sandra Obermann,

Biegenstraße 2, 35288 Wohratal-Wohra

Bürozeiten: Montag, Dienstag und Mittwoch

von 9.00 – 12.00 Uhr,

Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung.

Tel.: 06453/6486096, Fax: 06453/6486098,

Sandra.Obermann@ekkw.de

Kirchenvorstand Rauschenberg

Andreas Goldbach 06425-2527

Kirchenvorstand Ernsthausen

Simone Debus 06425-6027

Küsterin Rauschenberg

Barbara Hampel 06425-80131

Organist

Jan Heinmöller, Tel.: 06425/1724, Email: janheinm@aol.com

Kindergottesdienst Rauschenberg

Ute Schmidt, Tel.: 06425/3009665

Kindergottesdienst Ernsthausen

Melanie Dehnert, Tel.: 06425/3009731

Kinderchor

Janine Küster  Email: janine@familie-kuester.net

Kindertagesstätte "Mäuseburg"

Lena Schlothane (Leiterin) 06425-318

Kirchen- und Frauenchor

Ursula Kaletsch, Email: uschi.kaletsch@frauenchor-rauschenberg.de

Nachmittags-Frauenkreis

Renate Gamb, Tel.: 06425/400

Familienzentrum Rauschenberg

Simone Berwanger 0159-06105791 s.berwanger@rauschenberg.de

Förderverein Ev. Stadtkirche Rauschenberg e.V.

Gerhard Friedrich 06425/6122

Ansprechpartnerin Haus der Begegnung:

Eva-Maria Klingelhöfer 06425/2522

Frauenkreis Ernsthausen

Gerda Scheufler, Tel.: 06425/2456

Läuten und Schlüssel Leichenhalle Ernsthausen

Annelie Kuhn, Tel.: 06425/2257

Schlüssel für Leichenhalle Ernsthausen

Bernd Müller Tel.06425/2217

Posaunenchor Ernsthausen

Sophia Skott, Tel.: 0178 1537287, Email: s.skott94@web.de


Links und Tipps


 

Kirchenkreis

www.kirchenkreis-kirchhain.de

Kirchenkreis Kirchhain

 

Nachbargemeinden

Kirchspiel Albshausen/Halsdorf

Kirchspiel Bracht/Schwabendorf/Wolfskaute

 

Willkommen | Kirche im Ohmtal

Kirchengemeinden Kirchhain, Großseelheim, Langenstein-Niederwald!

 

http://kirche-wohratal.jimdofree.com/

Pfarramt Wohra mit Josbach, Hatzbach, Wolferode, Burgholz, Wohra, Langendorf und Hertingshausen

 

https://kirchengemeinde-herrenwald.de/

Neustadt und Speckswinkel, sowie Stadtallendorf und Erksdorf.

 

Nachbarkirchenkreise

www.ejkk.de  

Evangelische Jugend des Kirchenkreis Kirchhain

www.ekmr.de  

Evangelische Kirche Marburg

www.ekkw.de

Evangelische Kirche von Kurhessen Waldeck

 

Kirchenmusiker

 

www.frauenchor-rauschenberg.de

www.posaunenchor-halsdorf.de

 

Infos und Tipps

 

Tipps für Kindergottesdiensthelfer

EV. Familien u. Bildungsstätte Marburg